Ein altes Bildungsmodel wird wieder beliebter:
Erst eine berufliche Ausbildung absolvieren und danach studieren. Dies ist auch im Bereich der Gastronomie, Hotellerie und Touristik immer mehr der Fall. Dafür gibt es die unterschiedlichsten Gründe. Studenten mit beruflicher Vorerfahrung werden meist als zielstrebiger und disziplinierter beschrieben. Zwar sind sie dann zum Abschluß des Studiums zwei Jahre älter als ihre Kommilitonen, verfügen aber über weit mehr Erfahrung. Und Praxis hat noch nie geschadet.
Nach dem Abitur und zwei Jahren Lehre bei uns zur Hotelfachfrau studiert eine ehemalige Auszubildende nun Tourismus-Management an der Hochschule Kempten im Allgäu. Sie ist gerne bereit, weitere Auskünfte zu geben. Den Kontakt stellen wir gerne her.
Wir legen Wert darauf, in allen Bereichen Fachkräfte einzusetzen und bilden deshalb natürlich auch aus.
Letztes Jahr begannen zwei junge Damen ihre Berufsausbildung zur Hotelfachfrau bei uns. Wir begrüßen Victoria (links) und Lorena (rechts) ganz herzlich in unserem Team.
Victoria hat vorher bereits an Wochenenden ausgeholfen und nachdem es ihr gut gefallen hat, beschloss sie die Ausbildung bei uns zu machen. Lorenas Entschluss erfolgte nach einem vierwöchigen Praktikum in unserem Haus.
Zu jedem neuen Ausbildungsjahr bieten wir Lehrstellen an als
In unserem Team wird jeder herzlich empfangen.
Detailierte Informationen zu jedem der drei Ausbildungsberufe findet ihr auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit. Per Klick auf einen der oben genannten Ausbildungsberufe gelangt ihr direkt zu einem jeweiligen Steckbrief.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungsunterlagen oder eine Vereinbarung zu einem Praktikum.